Jugendtheaterstück ab 12 Jahren über die Swing-Jugend im Nationalsozialismus von Karl-Heinz Ahlers, Thomas Esser und Hartmut Fiegen
Deutschland 1943: Drei Hamburger Jugendliche, Georg, Hermann und Maria, teilen ihre Begeisterung für Swing. Sie haben sich nach ihren Vorbildern Duke Ellington, Artie Shaw und Billie Holiday benannt. Swing-Musik zu hören ist in der Nazi-Zeit jedoch gefährlich und strafbar. Durch Rückschauen, Bezüge zur Gegenwart und viel Musik wird die Geschichte der „Swing-Kids“ in diesem Stück eindrucksvoll erzählt.
Eine Koproduktion des Theaters für Niedersachsen Hildesheim mit dem Theater Fata Morgana
Diese Veranstaltung wird gefördert durch die Stadtsparkasse Wunstorf. Herzlichen Dank!
Freier Verkauf: 5€
Tickets:
Kulturring Wunstorf, Wasserzucht 1 (Abtei), 31515 Wunstorf:
Mo. und Do. 15 Uhr – 18 Uhr, Di. und Fr. 10 Uhr – 13 Uhr
Keine Online-Buchung!
Restkarten erhalten Sie an der Theaterkasse.
Diese Veranstaltung empfehlen …