von David Mamet / Inszenierung: Jörg Gade
Universitätsprofessor John und Studentin Carol treffen sich zur Sprechstunde in seinem Büro. Er steht kurz davor, zum Professor auf Lebenszeit berufen zu werden, und ist beruflich wie privat ein gemachter Mann. Sie findet sich in der Wissenschaftssprache nicht zurecht, hat Schwierigkeiten mit der Seminarlektüre, ihr letztes Referat wurde von John mit »nicht bestanden« bewertet.
Nun sucht Carol im Gespräch unter vier Augen seinen Rat. Er findet sie »sympathisch«, bietet ihr private Nachhilfestunden an und stellt sogar in Aussicht, die Benotung des Referats zu überdenken. Mehr nicht. Oder? Beim nächsten Treffen sieht plötzlich alles ganz anders aus. Carol hat John der sexuellen Belästigung bezichtigt und ihn bei der Berufungskommission gemeldet. Seine Beförderung, sein guter Ruf – alles steht auf dem Spiel. Das Gespräch, das als Aussprache gedacht war, endet im unerbittlichen verbalen Zweikampf. In diesem existenziellen Machtspiel verschwimmen die Grenzen zwischen Unterstellung und Realität, zwischen Empfindungen und Tatsachen, zwischen Gesagtem und Gemeintem immer mehr.
Ein Gastspiel des Theaters der Altmark
Eintritt 22€, ermäßigte Karte 10€ (gegen Nachweis)
Corona-Auflagen bestehen zur Zeit nicht. Es besteht eine FFP2-Masken-Empfehlung, außer am Sitzplatz. Änderungen vorbehalten.
Tickets: Telefonisch unter 0231-9172290 oder online:
ProTicket.
Vorverkaufsstellen:
Kulturring Wunstorf, Am Burgmannshof 1B, 31515 Wunstorf: Mo. und Do. 15 Uhr – 18 Uhr, Di. und Fr. 10 Uhr – 13 Uhr
Steinhuder Meer Tourismus GmbH, Meerstraße 15 – 19 in Steinhude
Restkarten erhalten Sie an der Abendkasse.
Diese Veranstaltung wird unterstützt durch
und
Herzlichen Dank!
Diese Veranstaltung empfehlen …