Eine Produktion der Landesbühne Rheinland-Pfalz
Mitten zur Zeit des dritten Reiches formiert sich eine studentische Widerstandsgruppe – Die Weiße Rose – die zum Aufstand gegen die Nazi-Diktatur aufruft. Der innere Kreis, bestehend aus den beiden Geschwistern Hans und Sophie Scholl und einigen Anderen, druckt dafür in einem Raum auf einer alten Matrizenmaschine Flugblätter, die per Post verschickt werden.
Als plötzlich aufgrund des fortschreitenden Krieges keine Briefumschläge zu bekommen sind, kommen die Geschwister auf eine mutige, aber gefährliche Idee …
Im Jahr 2021 wäre Sophie Scholl 100 Jahre alt geworden. Das in Wunstorf gespielte Stück orientiert sich an den originalen Verhörprotokollen von Hans und Sophie Scholl. Ein erschütterndes Zeitdokument, das zeigt, zu welchem Widerstand junge Menschen fähig sein können.
Gegen die schweigende Masse. Für die Freiheit der Gedanken. Spannend bis zur letzten Sekunde. Top aktuell. Große Besetzung. Ein wichtiger, bewegender Theaterabend!
Großes Abo, freier Verkauf 25€, ermäßigte Karte 10€ (gegen Nachweis).
Tickets: Telefonisch unter 0231-9172290 oder online:
ProTicket.
Vorverkaufsstellen:
Kulturring Wunstorf, Am Burgmannshof 1B, 31515 Wunstorf: Mo. und Do. 15 Uhr – 18 Uhr, Di. und Fr. 10 Uhr – 13 Uhr
Buchhandlung Weber, Lange Straße 20-22 in Wunstorf
Steinhuder Meer Tourismus GmbH, Meerstraße 15 – 19 in Steinhude
Weitere VVK-Stellen in Ihrer Nähe finden Sie unter
Vorverkaufsstellen
Restkarten erhalten Sie an der Abendkasse.
Der Zutritt in das Stadttheater ist auf vollständig geimpfte oder genesene Personen oder Personen mit negativem PoC/PCR-Test beschränkt (3G).
Es besteht eine FFP2-Maskenpflicht, außer am Sitzplatz.
Im Sinne der Sicherheit unserer Besucherinnen und Besucher werden wir Sie beim Eintritt um einen Nachweis bitten.
Zur Zeit ist keine Sitzplatzreservierung möglich; Sie haben freie Platzwahl.
Diese Veranstaltung empfehlen …